schrott_banner_text.jpg
theater.nuu | performative Installation mit Musik | von Anfang an
ca. 35 Min. + 10-20 Min. offener Raum zu Beginn und Ende

 

schrott_kids.jpg

Drei Freunde am Schrottplatz – umgeben von rostigem zwecklosem Zeug. Wie die zurückgelassenen Schrottteile sind die Drei einfach da: Ohne Agenda oder Absicht – zwischen Langeweile und lustvollem Müßiggang. Je länger sie in dieser scheinbar sinnlosen Situation verweilen, desto aufmerksamer werden sie für die Dinge, die sich an diesem Ort versammelt haben:

 Ist diese Dose tatsächlich nicht mehr zu gebrauchen? Hat das Rad da hinten wirklich ausgedient? Könnte dieser Deckel dem Stahlseil hier zu neuem Leben verhelfen? Wie klingt die Kiste da drüben? Schaut mich dieses Stück Schrott gerade an?

SCHROTT ist eine performative Installation, eine spielerische Spurensuche, eine Materialerkundung, ein Objekttheater und ein Klanglaboratorium für alle ab 1,5 Jahren. Das junge Publikum tritt in einen Raum voller Möglichkeiten ein, kann beobachten und staunen. Es darf die Geschichten der zu Figuren mutierenden Schrottteile mitentdecken, mitschreiben. Der poetisierte Raum lädt zur zweckentfremdenden Wahrnehmung der Dinge ein, die wir mit dem Älterwerden zu verlernen scheinen.

theater.nuu nimmt sein Publikum mit auf eine musikalisch-sinnliche Entdeckungsreise, auf der Alltägliches im individuellen Erleben besonders wird. Der unvoreingenommene Blick auf die Möglichkeiten scheinbar nutzlos gewordener Objekte führt die drei Performer_innen im Dialog mit ihren Besucher_innen in eine utopische Welt. Aber wollen die drei Freunde für immer am Schrottplatz bleiben?

balle_02.png

Three friends on the junkyard - amidst all sorts of rusty and useless things. Between boredom and idleness they lounge around without aim or agenda, just like the items surrounding them. The longer they hang out at this apparently senseless scene, the more aware they become of the hidden treasures around them:

Who said this can was useless? Are we sure the bike back there is beyond repair? What do those boxes sound like? And - Is this piece of junk actually looking at me?

SCHROTT is a performative installation, a playful exploration of material, a theatre of objects and a sound lab for everybody. The audience enters a room full of possibilities - open for observation, investigation and wonder. Pieces of junk transform into vivid characters of the play - with stories yet to be told. The poetic space allows the visitors to see things in terms of possibilities rather than purpose - a mode of perception we tend to lose as we grow older.

The performers take their audience along on a musical-sensual expedition and into a magical world where ordinary things get special in individual experience.

But do the three friends want to stay at the junkyard forever?


Spiel SARAH GADERER,MANUEL RIEGLER, LAURA-LEE RÖCKENDORFER
Stückentwicklung
 / Regie SARAH GADERER, LAURA-LEE RÖCKENDORFER
Kostüme / Ausstattung
THERESA PRAMMER
Installation / Bau
SEVERIN GOMBOCZ, THOMAS GÜNZEL
Musik
MATTHÄUS BÄR, MANUEL RIEGLER
Texte
 MATTHÄUS BÄR, STEFAN WIPPLINGER
Dramaturgie
MARKUS ZETT
Video
LAURA ETTEL
Presse 
BIRGIT SCHACHNER
Grafik 
LOTHAR BAUMGARTNER
zickzack_1.png

Danke an das WUK 
Besonders an die Produktgestaltung & Eva Eisenbacher, an die Kinderkultur: Saskia Schlichtig und Judith Zenta, an Martin Lorenz und an die Fahrradwerkstatt für die tausend wertvollen Tipps und die Unterstützung!

Danke an die Fördergeber

                 

zickzack_2.png

SCHROTT Teaser by Laura Ettel

zickzack_2.png